Unser Buchtipp
Frühjahr|Sommer 2023
Home Impressum Datenschutz
Romane, Erzählungen Romane, Erzählungen
Kriminalromane Kriminalromane, Spannung
Klassik Klassik
Biografien, Briefe Biografien, Porträts
Geschichte, Zeitgeschehen Geschichte, Zeitgeschehen
Sachbücher Sachbücher
Bildbände, Reise Bildbände, Reise
Musik Kunst, Musik
Kochen, genießen Natur, Garten
Klassik Humor
Hörbücher Hörbücher
Sprachen lernen Sprachen lernen
Das besondere Geschenk Das besondere Geschenk
Kinderbuch, Jugendbuch Kinderbücher, Jugendbücher
Hörbücher

John Burnside - So etwas wie GlückJohn Burnside
So etwas wie Glück
Geschichten über die Liebe
Lesung von Martin Feifel

Was macht eine gute Beziehung wirklich aus und was nicht? Und was ist eigentlich Liebe?
In seinen zwölf Kurzge­schich­ten stellt der renommierte Lyriker und Romancier John Burnside Män­ner und Frauen in den Mittel­punkt, die desillusioniert, enttäuscht, krank, einsam oder untreu sind und alles andere als ideale Paare verkörpern. Von dauerhaftem Glück können sie jeden­falls nur träumen. Die dicht erzählten Ge­schichten offenbaren die Verletz­lichkeit des Lebens und werden für dieses Hör­buch von dem Schauspieler Martin Feifel mit seiner mar­kan­ten, eindringlichen Stim­me wun­derbar vorgetragen.
DER DIWAN, 1 MP3-CD, Laufzeit: ca. 6 Std., € 25,-

Christine Figgener - Meine Reise mit den MeeresschildkrötenChristine Figgener
Meine Reise mit den Meeresschildkröten
Wie ich als Meeresbiologin für unsere
Ozeane kämpfe
Lesung von Lisa Rauen

Sie gehören zu den beeindruckendsten Meereslebewesen überhaupt. Nie­mand kann sich dem Zauber der Mee­res­schild­krö­ten entziehen, wenn sie durch das Was­ser gleiten. Die Biolo­gin Chris­tine Figgener hat sich den Schutz dieser einzigartigen Spezies auf die Fah­­nen geschrieben. Mit diesem Hör­buch erleben wir die engagierte Mee­res­­bio­lo­gin hautnah und erhalten Ein­blick in die Lebenswelt der Tie­re. Schau­­spielerin Lisa Rau­en leiht einer uner­müdlichen Aktivistin, die vom Time Magazin zum „Next Gene­ration Leader“ ernannt wurde, ihre Stim­me.
HIERAX MEDIEN, 1 MP3-CD, Laufzeit: 7 Std. 37 Min., € 18,90

Nina George - Das Bücherschiff des Monsieur PerduNina George
Das Bücherschiff des Monsieur Perdu
Ungekürzte Lesung von Philipp Schepmann

Dem Protagonisten ihres Welt­best­sellers „Das Lavendelzimmer” folgt Nina George auch in ihrem neuen Roman. Die Erbschaft des un­ver­öffentlichten Manu­skripts eines vor Jahren verstorbenen Autors lockt den Buch­händler Monsieur Perdu wieder zurück in seine Buch­hand­lung auf einem Lastkahn. Damit beginnt eine Reise, auf der Menschen Büchern und anderen Menschen begegnen und sich für immer verändern. Der feinsinnige Roman über das Abenteuer Leben und die Chance zu Neu­anfängen wird in ungekürzter Fas­sung von Philipp Schepmann wunderbar gelesen.
ARGON, 2 MP3-CDs im Digifile, Laufzeit: 11 Std., € 25,-

Sarah Jäger - Nach vorn, nach SüdenSarah Jäger
Nach vorn, nach Süden
Lesung von Rebecca Madita Hundt

Der Hinterhof des Penny-Marktes ist ihr täglicher Treffpunkt. Dort gril­len sie, reden, verbringen ihre Ta­ge. Auch Jo, der mit Marie zu­sammen war, gehörte zu der Grup­pe von Freunden, doch dann ist er abgehauen. Und Lena ist nicht ganz unschuldig daran. Also kann sie schlecht Nein sagen, als Marie und Can sich auf die Suche machen wollen. Als Anhaltspunkt dienen ihnen Postkarten von Jo und die Orte, an denen er sie aufgegeben hat. Ihre abenteuerliche Reise führt sie weit in den Süden zu einem riesigen Musikfestival. Die Schauspielerin Re­becca Madita Hundt leiht dem kraftvollen, herrlich lebensnahen Road­trip ihre Stimme.
DER DIWAN, 1 MP3-CD, Laufzeit: 5 Std. 32 Min., € 22,-

Ana Marwan - VerpupptAna Marwan
Verpuppt
Lesung von Barbara Stoll

Ist Rita eine Nymphe, die ihren altväterlichen Kollegen auf einer Geburts­tagsfeier verführt? Oder eine Mitar­beiterin des Verkehrsministeri­ums, Abtei­lung Raumfahrt, die eine Kolle­gin dazu animiert, an einem Bettlaken aus dem Fenster des Ministeriums zu klettern, wo sie angeblich arbeitet? Oder ist sie vielleicht doch die Insassin einer Irren­anstalt? Nichts ist gewiss in Ana Mar­wans zweitem, geistreichem und zugleich so wagemutigem Roman, der als bestes Buch Sloweniens ausgezeichnet wur­de und den Zuhörer mit einer brillanten Sprache belohnt. Litera­rischer Jazz, von der bekannten Schau­spie­lerin Barbara Stoll beeindruckend eingelesen.
DER DIWAN, 1 MP3-CD im Digifile, Laufzeit: 5 Std. 39 Min., € 25,-

Jojo Moyes - Mein Leben in deinemJojo Moyes
Mein Leben in deinem
Lesung von Luise Helm

Sam würde gern mal in ein anderes Leben schlüpfen, fern von Sor­gen und den Depres­sionen ihres Man­nes. Als sie im Fitnessstudio ei­ne falsche Tasche mitnimmt und die Luxus­kleidung daraus anzieht, scheint sich diese Chance zu ergeben. Da­neben ist da Nisha, die bisher ein sorgloses Luxusleben an der Seite ihres Mannes geführt hat und völlig unvermittelt nur mit der Schei­dungs­ver­einbarung in Hän­den vor dem Nichts steht. Zwei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten und die das Schicksal zusammenführt. Schau­spie­le­rin Luise Helm liest den neu­en Roman von Jojo Moyes einfühlsam und mitreißend.
ARGON, 2 MP3-CDs im Digifile, Laufzeit: 12 Std. 29 Min., € 23,-

Eugen Ruge - PompejiEugen Ruge
Pompeji
Oder die fünf Reden des Jowna
Ungekürzte Lesung von Ulrich Noethen

Eindringlich liest Ulrich Noethen den neu­en Roman von Eugen Ru­ge. Eine erfundene Geschichte, die auf historischer Wahrheit beruht und der Gegen­wart den Spiegel vor­hält. Als ihm Be­fürch­tungen eines nahenden Vulkan­aus­bruchs zu Oh­ren kommen, steht für Josse fest, dass es besser wä­re, Pom­peji zu verlassen. Es ge­lingt ihm, sich an die Spitze einer Aussteiger­be­we­gung zu setzen. Doch das Stadt­oberhaupt Fabius Rufus fürchtet, die Schre­ckens­mel­dungen könnten der Stadt schaden. Als sich reiche Bür­ger für die Gründung ei­ner sicheren Stadt interessieren, schal­tet sich die mächtige Livia ein – und Josse denkt um.
ARGON, 2 MP3-CDs im Digifile, Laufzeit: 10 Std., € 25,-

Helga Schuberth - Der heutige TagHelga Schubert
Der heutige Tag
Ein Stundenbuch der Liebe
Lesung von Ruth Reinecke

Über 50 Jahre lang teilen sie das Le­ben mit Höhen und Tiefen. Doch nun ist ihr Mann schwer krank, wird palliativ be­treut und seine Ab­hän­gigkeit wird immer größer. Helga Schubert er­zählt von ver­gan­genen, glück­licheren Zei­ten, von dem neuen Zu­sam­men­sein, den Schwierig­keiten und Verän­de­run­gen in der Ge­genwart und davon, wie es dennoch gelingt, dass man selbst den Verstand und der Partner die Würde behält. Eine ebenso un­pa­thetische wie zärtliche Lie­beser­klä­rung, die von der versierten Schau­spielerin Ruth Reinecke mit der richtigen Portion Einfühl­sam­keit wunderbar als Hörbuch vorgetragen wird.
ARGON, 1 MP3-CD im Digifile, Laufzeit: 5 Std., € 23,-

Stephanie Schuster - GlückstöchterStephanie Schuster
Glückstöchter
Einfach leben
Lesung von Elisabeth Günther

Eva studiert in den 1970er-Jahren in München Pharmazie und wirft sich in das Schwa­binger Stu­dentenleben. Doch dann findet sie et­was heraus, das ihre ganze Welt infrage stellt. Und dann ist da Anna, die 1910 als Tochter des bekannten Botanikers Christoph von Quast die Geschicke des Guts leiten und die Pflan­zen­zucht übernehmen möchte, bis sie feststellt, das sie in den Zu­kunftsplänen ihres frisch verheirateten Vaters keine Rolle spielt. Anna und Eva, zwei Frauen, die die Lie­be zur Natur verbindet, aber ein schicksalhaftes Geheimnis trennt. Der erste Band der neuen Reihe von Stephanie Schuster wird von Eilsabeth Gün­ther einfühlsam gelesen.
ARGON, 2 MP3-CDs im Digifile, Laufzeit: 13 Std. 17 Min., € 20,-

Marc Sinan - Gleißendes LichtMarc Sinan
Gleißendes Licht
Lesung von Tim Seyfi

Als der Berliner Komponist Kaan für ein Stipendium nach Istanbul reist, wird er mit der verschütteten Ver­gangen­heit sei­ner Familie konfrontiert. Er erinnert sich an die ar­menische Großmutter, die durch den türkischen Genozid zur Wai­sen wurde, an den türkischen Groß­vater und die Besuche bei ih­nen am Schwarzen Meer. Er denkt an seine Mutter, die einem deutschen Mann in eine neue Heimat folgte, und an sein eigenes Leben zwischen den Kulturen. Der 100 Jahre umspannende, ungewöhnlich erzählte Fa­milie­n­ro­man, der vom Genozid, den Folgen für die nächsten Genera­tionen, von Ra­che und Vergebung erzählt, wird von Tim Seyfi eindrucksvoll zu Ge­hör gebracht.
ARGON, 1 MP3-CD im Digifile, Laufzeit: 7 Std. 35 Min., € 24,-

Jordan Tannahill - Das SummenJordan Tannahill
Das Summen
Die Ereignisse am Sequoia Crescent
Lesung von Marion Elskis

Eines Nachts beginnt es: Ein unerklärliches, ständiges Summen raubt der Englischlehrerin Claire Devon den Schlaf und die Ruhe. Niemand sonst scheint es zu hören. Ist sie verrückt, krank oder nur übermüdet? Auf der Su­che nach Ant­worten stößt sie auf eine Selbst­hilfegruppe mit Men­schen, die das Geräusch ebenfalls hören. Hier findet sie Geborgenheit und eine Ersatzfamilie. Als sich die Gruppe immer mehr zur Sekte entwi­ckelt, es­kaliert alles – mit dramatischen Folgen. Ein fesselnder Roman, der die schmale Grenze zwischen Glau­be, Wahn und Ver­schwörung auslotet. In einer ausdrucksstarken Lesung der preis­ge­krönten Schauspielerin Marion Elskis.
GOYA, 1 MP3-CD, Laufzeit: 9 Std., € 24,-

Peter Wensierski - Jena ParadiesPeter Wensierski
Jena Paradies
Die letzte Reise des Matthias Domaschk
Lesung von Oliver Dupont

Zwei Tage nachdem der 23-jährige Mat­thias Domaschk am 10. April 1981 am Bahnhof
Jena Paradies in den Zug gestiegen ist, um nach Ost-Berlin zu reisen, ist er tot. Was ist geschehen? Warum hat die Staats­sicher­heit den Zug angehalten und ihn verhaftet? Basie­rend auf Gesprächen mit Zeit­zeugen, MfS-Mitarbeitern und Akten­auswert­un­gen erzählt Wen­sierski in Rückbli­cken die Geschich­te des jungen Man­nes und gibt einen tiefen Einblick in die sozialen und politischen Lebens­realitäten der DDR der 1960er- und 1970er-Jahre. Eindring­lich gelesen von dem Schauspieler Oliver Dupont.
HIERAX MEDIEN, 1 MP3-CD, Laufzeit: 11 Std. 55 Min., € 24,90

Zoran Drvenkar - Kai zieht in den Krieg und kommt <br>mit Opa zurückZoran Drvenkar
Kai zieht in den Krieg und kommt
mit Opa zurück

Lesung von Max Ruhbaum

Für Kai ist sein 100-jähriger Großvater ein richtiger Held, denn als junger Mann war er im Krieg und hat da wohl viel erlebt. Doch dass der Opa immer vergesslicher wird, macht den kleinen Jungen ziemlich traurig. Um ihm zu hel­fen, beschließt Kai, mit ihm eine Reise in die Vergangenheit zu unternehmen – und ihn an seine Jugendzeit zu erinnern. Doch dabei muss er lernen, dass nicht alles an seinem Groß­vater heldenhaft war. Zoran Drvenkar hat ein besonderes Buch über einen Enkel und seinen Großvater geschrieben, mit einer Botschaft über das Vergessen, das Vergehen und die Kraft von Erinnerungen. Von ­Max Ruhbaum wunderbar lebendig gelesen.
DER DIWAN, ab 11 J., 3 Audio-CDs im Digifile, Laufzeit: 3 Std. 40 Min., € 20,-

Susan Kreller - Hannas RegenSusan Kreller
Hannas Regen
Lesung von Barbara Stoll

Vielleicht könnte Hanna ihre beste Freun­din werden. Das hofft Josefine jedenfalls, als das neue Mädchen in der Klasse neben sie gesetzt wird. Denn Hanna ist so ganz anders als alle Mädchen, die sie bisher kennengelernt hat. Doch bald stellt sie fest, dass sie seltsam ist. Sie reagiert nicht, wenn sie aufgerufen wird, und versteinert als ein Poli­zist den Unterricht be­sucht. Hütet die neue Freundin vielleicht ein schreckliches Ge­heimnis? Ein berüh­render Ju­gend­roman über Lie­bes­kummer, eine schwie­rige, ei­gentlich unmögliche Freund­schaft und über das bedrückende Drama häus­licher Ge­walt gegen Kin­der. Die Schau­s­pielerin Barbara Stoll leiht der Ge­schich­te eindrucksvoll ihre Stimme.
DER DIWAN, ab 12 J., 4 Audio-CDs im Digifile, Laufzeit: 5 Std. 15 Min., € 22,-