 |
|
 |
 |
 |
 |
Hörbücher |
 |
 |
 |
 |
 |
John Burnside So etwas wie Glück
Geschichten über die Liebe
Lesung von Martin Feifel
Was macht eine gute Beziehung wirklich aus und was nicht? Und was ist eigentlich Liebe? In seinen zwölf Kurzgeschichten stellt der renommierte Lyriker und Romancier John Burnside Männer und Frauen in den Mittelpunkt, die desillusioniert, enttäuscht, krank, einsam oder untreu sind und alles andere als ideale Paare verkörpern. Von dauerhaftem Glück können sie jedenfalls nur träumen. Die dicht erzählten Geschichten offenbaren die Verletzlichkeit des Lebens und werden für dieses Hörbuch von dem Schauspieler Martin Feifel mit seiner markanten, eindringlichen Stimme wunderbar vorgetragen.
DER DIWAN, 1 MP3-CD, Laufzeit: ca. 6 Std., € 25,-
|
 |
 |
 |
 |
 |
Christine Figgener
Meine Reise mit den Meeresschildkröten
Wie ich als Meeresbiologin für unsere Ozeane kämpfe
Lesung von Lisa Rauen
Sie gehören zu den beeindruckendsten Meereslebewesen überhaupt. Niemand kann sich dem Zauber der Meeresschildkröten entziehen, wenn sie durch das Wasser gleiten. Die Biologin Christine Figgener hat sich den Schutz dieser einzigartigen Spezies auf die Fahnen geschrieben. Mit diesem Hörbuch erleben wir die engagierte Meeresbiologin hautnah und erhalten Einblick in die Lebenswelt der Tiere. Schauspielerin Lisa Rauen leiht einer unermüdlichen Aktivistin, die vom Time Magazin zum „Next Generation Leader“ ernannt wurde, ihre Stimme.
HIERAX MEDIEN, 1 MP3-CD, Laufzeit: 7 Std. 37 Min., € 18,90
|
 |
 |
 |
 |
 |
Nina George
Das Bücherschiff des Monsieur Perdu
Ungekürzte Lesung von Philipp Schepmann
Dem Protagonisten ihres Weltbestsellers „Das Lavendelzimmer” folgt Nina George auch in ihrem neuen Roman. Die Erbschaft des unveröffentlichten Manuskripts eines vor Jahren verstorbenen Autors lockt den Buchhändler Monsieur Perdu wieder zurück in seine Buchhandlung auf einem Lastkahn. Damit beginnt eine Reise, auf der Menschen Büchern und anderen Menschen begegnen und sich für immer verändern. Der feinsinnige Roman über das Abenteuer Leben und die Chance zu Neuanfängen wird in ungekürzter Fassung von Philipp Schepmann wunderbar gelesen.
ARGON, 2 MP3-CDs im Digifile, Laufzeit: 11 Std., € 25,-
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sarah Jäger
Nach vorn, nach Süden
Lesung von Rebecca Madita Hundt
Der Hinterhof des Penny-Marktes ist ihr täglicher Treffpunkt. Dort grillen sie, reden, verbringen ihre Tage. Auch Jo, der mit Marie zusammen war, gehörte zu der Gruppe von Freunden, doch dann ist er abgehauen. Und Lena ist nicht ganz unschuldig daran. Also kann sie schlecht Nein sagen, als Marie und Can sich auf die Suche machen wollen. Als Anhaltspunkt dienen ihnen Postkarten von Jo und die Orte, an denen er sie aufgegeben hat. Ihre abenteuerliche Reise führt sie weit in den Süden zu einem riesigen Musikfestival. Die Schauspielerin Rebecca Madita Hundt leiht dem kraftvollen, herrlich lebensnahen Roadtrip ihre Stimme.
DER DIWAN, 1 MP3-CD, Laufzeit: 5 Std. 32 Min., € 22,-
|
 |
 |
 |
 |
 |
Ana Marwan
Verpuppt
Lesung von Barbara Stoll
Ist Rita eine Nymphe, die ihren altväterlichen Kollegen auf einer Geburtstagsfeier verführt? Oder eine Mitarbeiterin des Verkehrsministeriums, Abteilung Raumfahrt, die eine Kollegin dazu animiert, an einem Bettlaken aus dem Fenster des Ministeriums zu klettern, wo sie angeblich arbeitet? Oder ist sie vielleicht doch die Insassin einer Irrenanstalt? Nichts ist gewiss in Ana Marwans zweitem, geistreichem und zugleich so wagemutigem Roman, der als bestes Buch Sloweniens ausgezeichnet wurde und den Zuhörer mit einer brillanten Sprache belohnt. Literarischer Jazz, von der bekannten Schauspielerin Barbara Stoll beeindruckend eingelesen.
DER DIWAN, 1 MP3-CD im Digifile, Laufzeit: 5 Std. 39 Min., € 25,-
|
 |
 |
 |
 |
 |
Jojo Moyes
Mein Leben in deinem
Lesung von Luise Helm
Sam würde gern mal in ein anderes Leben schlüpfen, fern von Sorgen und den Depressionen ihres Mannes. Als sie im Fitnessstudio eine falsche Tasche mitnimmt und die Luxuskleidung daraus anzieht, scheint sich diese Chance zu ergeben. Daneben ist da Nisha, die bisher ein sorgloses Luxusleben an der Seite ihres Mannes geführt hat und völlig unvermittelt nur mit der Scheidungsvereinbarung in Händen vor dem Nichts steht. Zwei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten und die das Schicksal zusammenführt. Schauspielerin Luise Helm liest den neuen Roman von Jojo Moyes einfühlsam und mitreißend.
ARGON, 2 MP3-CDs im Digifile, Laufzeit: 12 Std. 29 Min., € 23,-
|
 |
 |
 |
 |
 |
Eugen Ruge
Pompeji
Oder die fünf Reden des Jowna
Ungekürzte Lesung von Ulrich Noethen
Eindringlich liest Ulrich Noethen den neuen Roman von Eugen Ruge. Eine erfundene Geschichte, die auf historischer Wahrheit beruht und der Gegenwart den Spiegel vorhält. Als ihm Befürchtungen eines nahenden Vulkanausbruchs zu Ohren kommen, steht für Josse fest, dass es besser wäre, Pompeji zu verlassen. Es gelingt ihm, sich an die Spitze einer Aussteigerbewegung zu setzen. Doch das Stadtoberhaupt Fabius Rufus fürchtet, die Schreckensmeldungen könnten der Stadt schaden. Als sich reiche Bürger für die Gründung einer sicheren Stadt interessieren, schaltet sich die mächtige Livia ein – und Josse denkt um.
ARGON, 2 MP3-CDs im Digifile, Laufzeit: 10 Std., € 25,-
|
 |
 |
 |
 |
 |
Helga Schubert
Der heutige Tag
Ein Stundenbuch der Liebe
Lesung von Ruth Reinecke
Über 50 Jahre lang teilen sie das Leben mit Höhen und Tiefen. Doch nun ist ihr Mann schwer krank, wird palliativ betreut und seine Abhängigkeit wird immer größer. Helga Schubert erzählt von vergangenen, glücklicheren Zeiten, von dem neuen Zusammensein, den Schwierigkeiten und Veränderungen in der Gegenwart und davon, wie es dennoch gelingt, dass man selbst den Verstand und der Partner die Würde behält. Eine ebenso unpathetische wie zärtliche Liebeserklärung, die von der versierten Schauspielerin Ruth Reinecke mit der richtigen Portion Einfühlsamkeit wunderbar als Hörbuch vorgetragen wird.
ARGON, 1 MP3-CD im Digifile, Laufzeit: 5 Std., € 23,-
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stephanie Schuster
Glückstöchter
Einfach leben
Lesung von Elisabeth Günther
Eva studiert in den 1970er-Jahren in München Pharmazie und wirft sich in das Schwabinger Studentenleben. Doch dann findet sie etwas heraus, das ihre ganze Welt infrage stellt. Und dann ist da Anna, die 1910 als Tochter des bekannten Botanikers Christoph von Quast die Geschicke des Guts leiten und die Pflanzenzucht übernehmen möchte, bis sie feststellt, das sie in den Zukunftsplänen ihres frisch verheirateten Vaters keine Rolle spielt. Anna und Eva, zwei Frauen, die die Liebe zur Natur verbindet, aber ein schicksalhaftes Geheimnis trennt. Der erste Band der neuen Reihe von Stephanie Schuster wird von Eilsabeth Günther einfühlsam gelesen.
ARGON, 2 MP3-CDs im Digifile, Laufzeit: 13 Std. 17 Min., € 20,-
|
 |
 |
 |
 |
 |
Marc Sinan
Gleißendes Licht
Lesung von Tim Seyfi
Als der Berliner Komponist Kaan für ein Stipendium nach Istanbul reist, wird er mit der verschütteten Vergangenheit seiner Familie konfrontiert. Er erinnert sich an die armenische Großmutter, die durch den türkischen Genozid zur Waisen wurde, an den türkischen Großvater und die Besuche bei ihnen am Schwarzen Meer. Er denkt an seine Mutter, die einem deutschen Mann in eine neue Heimat folgte, und an sein eigenes Leben zwischen den Kulturen. Der 100 Jahre umspannende, ungewöhnlich erzählte Familienroman, der vom Genozid, den Folgen für die nächsten Generationen, von Rache und Vergebung erzählt, wird von Tim Seyfi eindrucksvoll zu Gehör gebracht.
ARGON, 1 MP3-CD im Digifile, Laufzeit: 7 Std. 35 Min., € 24,-
|
 |
 |
 |
 |
 |
Jordan Tannahill
Das Summen
Die Ereignisse am Sequoia Crescent
Lesung von Marion Elskis
Eines Nachts beginnt es: Ein unerklärliches, ständiges Summen raubt der Englischlehrerin Claire Devon den Schlaf und die Ruhe. Niemand sonst scheint es zu hören. Ist sie verrückt, krank oder nur übermüdet? Auf der Suche nach Antworten stößt sie auf eine Selbsthilfegruppe mit Menschen, die das Geräusch ebenfalls hören. Hier findet sie Geborgenheit und eine Ersatzfamilie. Als sich die Gruppe immer mehr zur Sekte entwickelt, eskaliert alles – mit dramatischen Folgen. Ein fesselnder Roman, der die schmale Grenze zwischen Glaube, Wahn und Verschwörung auslotet. In einer ausdrucksstarken Lesung der preisgekrönten Schauspielerin Marion Elskis.
GOYA, 1 MP3-CD, Laufzeit: 9 Std., € 24,-
|
 |
 |
 |
 |
 |
Peter Wensierski
Jena Paradies
Die letzte Reise des Matthias Domaschk
Lesung von Oliver Dupont
Zwei Tage nachdem der 23-jährige Matthias Domaschk am 10. April 1981 am Bahnhof Jena Paradies in den Zug gestiegen ist, um nach Ost-Berlin zu reisen, ist er tot. Was ist geschehen? Warum hat die Staatssicherheit den Zug angehalten und ihn verhaftet? Basierend auf Gesprächen mit Zeitzeugen, MfS-Mitarbeitern und Aktenauswertungen erzählt Wensierski in Rückblicken die Geschichte des jungen Mannes und gibt einen tiefen Einblick in die sozialen und politischen Lebensrealitäten der DDR der 1960er- und 1970er-Jahre. Eindringlich gelesen von dem Schauspieler Oliver Dupont.
HIERAX MEDIEN, 1 MP3-CD, Laufzeit: 11 Std. 55 Min., € 24,90
|
 |
 |
 |
 |
 |
Zoran Drvenkar
Kai zieht in den Krieg und kommt mit Opa zurück
Lesung von Max Ruhbaum
Für Kai ist sein 100-jähriger Großvater ein richtiger Held, denn als junger Mann war er im Krieg und hat da wohl viel erlebt. Doch dass der Opa immer vergesslicher wird, macht den kleinen Jungen ziemlich traurig. Um ihm zu helfen, beschließt Kai, mit ihm eine Reise in die Vergangenheit zu unternehmen – und ihn an seine Jugendzeit zu erinnern. Doch dabei muss er lernen, dass nicht alles an seinem Großvater heldenhaft war. Zoran Drvenkar hat ein besonderes Buch über einen Enkel und seinen Großvater geschrieben, mit einer Botschaft über das Vergessen, das Vergehen und die Kraft von Erinnerungen. Von Max Ruhbaum wunderbar lebendig gelesen.
DER DIWAN, ab 11 J., 3 Audio-CDs im Digifile, Laufzeit: 3 Std. 40 Min., € 20,-
|
 |
 |
 |
 |
 |
Susan Kreller
Hannas Regen
Lesung von Barbara Stoll
Vielleicht könnte Hanna ihre beste Freundin werden. Das hofft Josefine jedenfalls, als das neue Mädchen in der Klasse neben sie gesetzt wird. Denn Hanna ist so ganz anders als alle Mädchen, die sie bisher kennengelernt hat. Doch bald stellt sie fest, dass sie seltsam ist. Sie reagiert nicht, wenn sie aufgerufen wird, und versteinert als ein Polizist den Unterricht besucht. Hütet die neue Freundin vielleicht ein schreckliches Geheimnis? Ein berührender Jugendroman über Liebeskummer, eine schwierige, eigentlich unmögliche Freundschaft und über das bedrückende Drama häuslicher Gewalt gegen Kinder. Die Schauspielerin Barbara Stoll leiht der Geschichte eindrucksvoll ihre Stimme.
DER DIWAN, ab 12 J., 4 Audio-CDs im Digifile, Laufzeit: 5 Std. 15 Min., € 22,-
|
 |
 |
 |
 |
|