 |
|
 |
 |
 |
 |
Klassik, Lyrik |
 |
 |
 |
 |
 |
Emanuele Arioli (Hg.)
Ségurant
Die Legende des Drachenritters
Ségurant, der Artusritter, ist im Lanzenstechen und Schwertfechten unbesiegt, dennoch ist er unzufrieden. Verzaubert von der Fee Morgane jagt er einem imaginären Drachen nach, den er nicht finden kann. Und so bringt ihm die Suche nach ewigem Ruhm letztlich nur das Vergessen. Der vorliegende Text galt lange Zeit als verschollen und wurde von dem Mediävisten Emanuele Arioli in akribischer Arbeit aus 28 fragmentarischen Fundstücken rekonstruiert. Ein faszinierender Rittermythos mit Abbildungen aus der Zeit.
RECLAM, 288 S., 74 farb. Abb., geb., € 38,-
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gaston Leroux
Das Phantom der Oper
Ein Klassiker in Neuübersetzung. Die Geschichte um die junge Sängerin Christine und das mysteriöse Phantom, das hinter den Kulissen der Pariser Oper lauert, hat in vielfacher Umsetzung auf die Bühne und Leinwand gefunden. Der Roman, der in Fortsetzungen 1909 und 1910 in der Zeitung Le Gaulois veröffentlicht wurde, ist von Rainer Moritz für diese Ausgabe neu übersetzt worden. Zudem ist ein unbekanntes Kapitel aufgenommen, das nach der Ersterscheinung von Leroux gestrichen wurde. Eine wunderbare Neubelebung.
RECLAM, 440 S., zahlr. zweifarb. Abb. v. Michèle Ganser, geb., € 36,-
|
 |
 |
 |
 |
|