 |
|
 |
 |
 |
 |
Kinderbücher, Jugendbücher [1] [2] [3] [4] |
 |
 |
 |
 |
 |
Sam Sedgman
Die gestohlene Zeit
Isaac Turner ermittelt
Hast du Lust auf eine ganz besondere neue Krimi-Reihe? Mit viel Liebe zu Details und gut recherchierten Fakten entdeckst du hier beim Lesen selbst deine Entdeckerlust! Begib dich gemeinsam mit dem zwölfjährigen Isaac Turner auf die Suche nach seinem Vater – denn der ist spurlos aus dem Glockenturm des Big Ben in London verschwunden. Er ist Uhrmacher und zuständig für eine der wohl berühmtesten Uhren überhaupt. Doch als er verschwindet, hinterlässt er nicht mehr als eine zerstörte Taschenuhr und eine mysteriöse Nachricht.
MIDAS, ab 10 J., 320 S., geb., € 16,-
|
 |
 |
 |
 |
 |
Lena Hach
Jahrmarkt der Zeitreisenden
Bd. 1: Der gestohlene Kristall
Der Jahrmarkt ist Livs Leben. Seit Generationen betreibt ihre Familie das Karussel, doch plötzlich steht es still. Als Liv entdeckt, dass der sagenumwobene Kristall von der Spitze verschwunden ist, ist für sie die Ursache des Stillstands klar. Und sie hat auch einen Verdacht, wer der Täter sein könnte. Sie verfolgt den sonderbaren Jungen, der ihr vor ein paar Tagen aufgefallen ist, und macht eine unglaubliche Entdeckung: Im Fahrgeschäft „Tunnel of Love” gibt es ein Portal in die Vergangenheit. Der erste Band einer abenteuerlichen Diebessuche mit viel Herzschmerz.
BELTZ & GELBERG, ab 11 J., 256 S., ill. v. T. Goldschalt, geb., € 16,-
|
 |
 |
 |
 |
 |
Markus Heitz
Irida und die Stadt der Geheimnisse
Bd. 1
Herzlich willkommen in der kleinen Stadt Hohenburg, wo nichts so ist, wie es scheint. Nachts treiben Grabräuber ihr Unwesen, eine unheimliche „Weiße Dame“ spukt in den Gängen der Schlosshöhlen herum und gefährliche Wesen geben vor, Menschen zu sein. Die Furchtlosen, wie sich Irida und ihre drei Freunde nennen, gehen den rätselhaften Vorkommnissen nach. Dabei stoßen sie auf Spuren einer verborgenen Anderswelt, die nichts für schwache Nerven ist. Der Auftakt der neuen Fantasy-Serie von Markus Heitz ist echt mysteriös und megaspannend.
Oetinger, ab 11 J., 368 S., ill. v. Max Meinzold, geb., € 18,-
|
 |
 |
 |
 |
 |
Basma Hallak
Please unfollow
Sherry ist 17 – und berühmt, ohne dass sie es je gewollt hätte. Seit ihrer Adoption posteten ihre Eltern jeden Moment ihres Lebens. Millionen kennen ihr Gesicht, jedes Detail ihres Alltags. Doch nach einem folgenschweren Fehler landet sie in einem abgelegenen Camp für straffällige Jugendliche – und zum ersten Mal kennt sie niemand. Kein Kanal existiert, keine Kamera, nichts dergleichen. Sie ist einfach nur Sherry. Doch die Ruhe hält nicht lange an. Denn das Netz vergisst nicht – und bald ist alles wieder da: ihre Vergangenheit, ihre Identität, ihre Geschichte ...
ARCTIS, ab 14 J., 432 S., geb., € 19,-
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sarah Henning
The Blackgate Invitation
Ruby und Wren verkaufen auf einem Festival Falafel, um etwas Geld zu verdienen, als eine Frau auf sie zukommt und sie bittet, sich bei einer Abendgesellschaft im legendären Hegemony Manor als ihre Enkelinnen auszugeben. Obwohl Ruby ein komisches Gefühl bei der Sache hat, lassen die Mädchen sich das äußerst großzügige Angebot nicht entgehen. Doch was so einfach erscheint, erweist sich als lebensgefährliche Herausforderung. Eingeschlossen im Herrenhaus müssen sie innerhalb von drei Tagen eine Reihe von Rätseln lösen, um zu überleben.
RAVENSBURGER, ab 14 J., 512 S., brosch., € 17,99
|
 |
 |
 |
 |
 |
Ursula Poznanski
Erebos 3
Zweimal ist Nick bereits den unheilvollen Fängen des Computerspiels Erebos entkommen. Entsetzt stellt er nun fest, dass das Spiel erneut sein Leben bestimmen will. Fest entschlossen, sich diesmal zu verweigern, erkennt er schnell, dass das Spiel das nicht zulassen wird. Also macht er sich als Dunkelelf Sarius mit Freunden auf eine Suche, deren Ziel sie nicht wirklich kennen. Klar ist nur: Wieder einmal haben sie nur eine Chance und es geht um Leben und Tod. Der dritte Band des mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichneten Romans ist ein hochspannender KI-Thriller.
LOEWE, ab 14 J., 448 S., geb., € 22,-
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Carissa Broadbent
Daughter of No Worlds
Bd. 1: War of Lost Hearts
Acht Jahre hat Tisaanah als Sklavin geschuftet. Nun hat sie sich frei gekauft. Nach einem Blutbad in ihrer Zwangsheimat bleibt ihr nur die Flucht und die Hoffnung auf den Mitternachts-Orden, bei dem sie ihre magischen Fähigkeiten schulen möchte, um zurückzukehren und die anderen Sklaven zu befreien. Ihre Ausbildung liegt in den Händen von Max, einem ehemaligen Soldaten mit dunkler Vergangenheit. Unvermittelt findet sich Tisaanah in einem gefährlichen Netz aus Verrat, Machtspielen und Geheimnissen wieder. Der erste Band einer mitreißenden Romantasy-Reihe.
COVE, ab 16 J., 640 S., geb., € 24,-
|
 |
 |
 |
 |
 |
Elise Kova
Arcana Academy
Bd. 1
Weil sie unerlaubt Tarot-Karten erstellt, landet Clara im berüchtigten Kerker von Halazar. Der Tod scheint ihr sicher, bis der grausame Prinz Kaelis, dem sie die Schuld am Tod ihrer Mutter gibt, ihr die Rettung anbietet. Clara soll ihm helfen, eine mächtige Tarotkarte zu stehlen. Zur Tarnung wird sie als Elevin an der Tarot-Schule eingeführt und als Verlobte des Prinzen ausgegeben. Bald erkennt Clara, dass Kaelis weit mehr ist als nur seine eiskalte Fassade. Doch kann und will sie dem Prinzen vertrauen? Der Beginn der aufregenden Enemy-to-Lovers-Trilogie.
COVE, ab 16 J., 688 S., geb., € 26,-
|  |
 |
[1] [2] [3] [4] |
 |
 |
 |
 |
|