 |
|
 |
 |
 |
 |
Kriminalromane, Spannung |
 |
 |
 |
 |
 |
Timo Blunck
Ein kleines Lied über das Sterben
Der abgehalfterte Ex-Mordkommissar Tom Mangold fristet ein trostloses Dasein in einer Hamburger Laubenkolonie. Das ändert sich, als ihn eine herrenlose Hündin zu einer Leiche führt. Von seinem alten Ermittlergeist angetrieben, nimmt Mangold die Ermittlungen auf – und gerät selbst in höchste Gefahr. Schafft es der Eigenbrötler, seinen Kopf aus der Schusslinie einer psychopathischen Serienmörderin zu ziehen? Timo Blunck überzeichnet das Genre bewusst und erschafft eine herrlich skurrile und ironische Geschichte voll schwarzen Humors.
EMONS, 320 S., brosch., € 16,-
|
 |
 |
 |
 |
 |
Zoran Drvenkar
Asa
Als ihr Vater neben ihr erschossen wird, weiß die 15-jährige Asa, dass auch sie in höchster Gefahr ist. Doch sie ahnt nicht, dass ihre eigene Familie hinter dem Mord steckt. Abgeschoben auf eine weit entfernte afrikanische Insel schlägt sie sich eisern durch ihr Leben, bis sie letztlich einen gnadenlosen Plan schmiedet. Denn endlich will sie Rache an all denen nehmen, die die tödliche Tradition der „Prüfung” aufrechterhalten und nicht nur ihr das Liebste im Leben genommen haben. Ein virtuos geschriebener Thriller mit Sogwirkung.
SUHRKAMP, 700 S., geb., € 23,-
|
 |
 |
 |
 |
 |
Jake Hinkson
Die Tochter des Predigers
Die 18-jährige Lily Stevens gilt in ihrer Gemeinde als brave Tochter eines Predigers. Umso größer ist der Schock, als sie angibt, von Peter, einem jungen Mann aus der Gemeinde, schwanger zu sein. Kurz vor der Hochzeit ist Peter verschwunden und alle sind sicher, dass er sich aus dem Staub gemacht hat. Nur die eigensinnige Lily mag das nicht glauben und macht sich mithilfe eines von der Familie gemiedenen Onkels auf die Suche, die sie aus der sicheren Welt der Kirche in die Unterwelt von Arkansas führt. „Eine außergewöhnliche Geschichte von Verbrechen und Mut.“ (Publishers Weekly)
POLAR, 352 S., Klappenbroschur, € 17,-
|
 |
 |
 |
 |
 |
Andreas Izquierdo
Über die Toten nur Gutes
Ein Trauerredner ermittelt
Eines Nachts erreicht den Trauerredner Mads Madsen eine geheimnisvolle Botschaft. Sein alter Freund Patrick, zu dem er lange Zeit keinen Kontakt mehr hatte, ist tot. Sein letzter Wunsch: eine Rede von Mads. Also beginnt dieser, in Patricks nicht gerade unproblematischer Vergangenheit zu stöbern, und landet dadurch in einem Netz aus Geheimnissen und Lügen, das nicht nur ihn, sondern auch all die, die er am meisten liebt, bedroht. Die Einzige, die ihm da helfen kann, ist ausgerechnet die stes schlecht gelaunte Hauptkommissarin Luisa Mills ...
DUMONT, 304 S., Klappenbroschur, € 18,-
|
 |
 |
 |
 |
 |
Doug Johnstone
Schwarze Herzen
Ein neuer rabenschwarzer Thriller um die Frauen der Familie Skelf, die ein Bestattungsunternehmen leiten, das zugleich Ermittlungen durchführt. Während die Matriarchin Dorothy die Möglichkeit eines vorgetäuschten Todes untersucht, ihre Tochter Jenny ihr Trauma in Alkohol zu ertränken versucht und die Enkelin Hannah um ihre Ehe fürchtet, taucht eine Leiche am Strand auf. Ein Verbrechen, das gerade zur rechten Zeit kommt. Der vierte Band der Skelf-Reihe ist ein explosiver, düsterkomischer Thriller. „Packend und mit schwarzem Humor.” (Observer)
POLAR, 380 S., geb., € 26,-
|
 |
 |
 |
 |
 |
Peter May
Die Vogelinsel
Fin Macleod ermittelt auf den schottischen Hebriden
Detective Inspector Fin Macleod kehrt nach 17 Jahren auf dem Festland in seine Heimat auf der Isle of Lewis zurück. Das unwirtliche Eiland im Norden der Hebriden ist Schauplatz eines grausamen Mordes, der Parallelen zu einem Fall in Edinburgh aufweist. Unter den Verdächtigen ist eine Gruppe Tierschützer, die die traditionelle Jungvögel-Jagd auf der Insel Sula Sgeir verhindern wollen – das Mordopfer war Mitglied des Jagdtrupps. Doch Macleod hat noch eigene Gründe für seinen Aufenthalt. Unter einem Vorwand nimmt er an der Jagd teil.
KAMPA, 416 S., Klappenbroschur, € 19,90
|
 |
 |
 |
 |
 |
Felicity McLean
Red
Die frühen 1990er-Jahre in New South Wales. Die blitzgescheite Ruby „Red” McCoy träumt davon, eines Tages ihr Holzhaus zu verlassen. Doch da ist ihr Vater Sid, der ständig mit dem Gesetz in Konflikt gerät, und ihr treuer Freund Stevie, der es mit der Wahrheit nicht so genau nimmt. Der neueste Streich von Sid ist noch dümmer als sonst – Schwierigkeiten vorprogrammiert. Dazu scheint Sergeant Trevor Healy eine Fehde gegen alle McCoys zu führen. Eine scharfsinnige und komische Geschichte von polizeilicher Verfolgung und zwielichtigen Geschäften.
POLAR, 304 S., Klappenbroschur, € 17,-
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sophie Morton-Thomas
Das Nest
Fran betreibt in einem einsamen englischen Küstenort eine Wohnwagensiedlung und beobachtet leidenschaftlich gern Vögel. Während sie sich um ihre Beziehung zu ihrem Mann, ihren Sohn Bruno und die Familie ihrer Schwester Sorgen macht, die sie mietfrei in einem Wohnwagen leben lässt, schlagen plötzlich Roma in der Nähe ihr Lager auf. Dann verschwindet Brunos neue Lehrerin. Die Kleinstadt ist in Aufruhr. Haben die Roma etwas mit dem Verschwinden zu tun oder Frans Schwager Ellis? Ein lange gehütetes Geheimnis lässt Frans Leben aus den Fugen geraten.
PENDRAGON, 304 S., Klappenbroschur, € 22,-
|
 |
 |
 |
 |
 |
Kelly Mullen
Die Einladung
Mord nur für geladene Gäste
Rosy MacLaine sehnt sich nach Ruhe – doch sie erhält eine Einladung von ihrer reichen Nachbarin Jane, die sie nicht ablehnen kann. Wenn sie absagt, wird ihr dunkelstes Geheimnis offenbart. In Begleitung ihrer Enkelin Addie macht sie sich auf den Weg und trifft auf sieben weitere Gäste, die die gleiche Drohung erhielten. Als die Gastgeberin ermordet wird, ist klar: Jane ist nicht die Organisatorin der Party, der Mörder muss unter den Gästen sein und es gibt einen Grund für ihre Anwesenheit, den Rosy herausfinden muss, bevor noch ein Mord geschieht.
ROWOHLT, 432 S., brosch., € 14,-
|
 |
 |
 |
 |
 |
Rolf Sakulowski
Die Atompriester
Im Jahr 1988 beschließt die Europäische Atomgemeinschaft, eine geheime Ordensgemeinschaft aufzubauen. Deren Mission: nachfolgende Generationen über die Gefahren von Atommüll aufzuklären, wenn zukünftig nichts auf der Welt mehr so ist wie heute. Als „Atompriesterin“ Blanca den frischgebackenen Studienabsolventen Elias in den mysteriösen Orden einführt, zeigt sich schnell, dass hier nicht alles mit rechten Dingen zugeht. Welche Gefahren lauern in dem entlegenen Kloster in den Pyrenäen? Ein fesselnder Thriller über eine der ungelösten Fragen unserer Zeit.
EMONS, 416 S., Klappenbroschur, € 20,-
|
 |
 |
 |
 |
|