 |
|
 |
 |
 |
 |
Natur, Garten |
 |
 |
 |
 |
 |
Gisela Hopfmüller/Franz Hlavac
111 Ideen für einen besonderen Garten
Gärtnern macht glücklich! Doch wie lässt sich der eigene Traumgarten nur am besten verwirklichen? Diese 111 Gartentipps machen es möglich! Sie geben zahlreiche wertvolle Anregungen, was es zu beachten gilt, richten den Blick aber auch auf klimatische Veränderungen und auf Pflanzen, die vom Üblichen abweichen. Und sie regen zum Ausprobieren an, denn wirklich falsch machen kann man eigentlich nichts. Eine hilfreiche Unterstützung für alle, die ihren ganz persönlichen grünen Lebensraum verwirklichen wollen.
EMONS, 240 S., zahlr. Farbabb., brosch., € 18,-
|
 |
 |
 |
 |
 |
Simone Kern
Wild & bunt
Naturnahe Gärten mit heimischen Pflanzen gestalten
Der Rückgang der Artenvielfalt ist alarmierend. Für alle, die etwas dagegen tun wollen, ist bei der Gartengestaltung wichtig, welche Pflanzen Insekten und Vögeln guten Lebensraum bieten. Simone Kern stellt in ihrem hilfreichen Buch ihr Rezept für einen tierfreundlichen Garten vor und setzt dabei ganz auf heimische Wildpflanzen. Sie geht auf die jeweiligen Ausgangsbedingungen ein, liefert 25 Gestaltungsbeispiele und Porträts zu rund 70 Stauden, Bäumen, Sträuchern und Gräsern, die über deren Bedürfnisse und ökologischen Nutzen informieren.
KOSMOS, 128 S., 190 Farbabb., brosch., € 20,-
|
 |
 |
 |
 |
 |
Peter E. Kukielski/Charles Phillips
Rosen
Die Geschichte der Rose
Im antiken Griechenland und Rom verehrt, in Literatur und Malerei verewigt und für ihren Duft und ihre Schönheit geliebt – die Rose ist ein Kulturgut, das in ca. 30.000 unterschiedlichen Sorten Menschen seit jeher verzaubert. Dieser wunderschön bebilderte Band beleuchtet die Geschichte der Rose, ihre vielfältigen Erscheinungsformen, ihre Bedeutung in den unterschiedlichen Kulturen, Religionen und Zeiten, in Kunst und Politik, als Heilmittel und betörender Duftstoff. Eine liebevolle und facettenreiche Hommage an die „Königin der Blumen”.
GERSTENBERG, 256 S., durchg. farb. ill., geb., € 32,-
|
 |
 |
 |
 |
 |
Josef Reichholf
Rabenschwarze Intelligenz
Was wir von Krähen lernen können
Raben und Krähen zählen zu den intelligentesten Vögeln. Sie sind lernfähig, unterscheiden Freund und Feind, sind findig bei der Nahrungsbeschaffung und verfügen sogar über ein ausgezeichnetes Gedächtnis. Der renommierte Biologe Josef Reichholf hat sich ganz den schwarz gefiederten Vögeln verschrieben und anhand vieler Beobachtungen und Versuche ihre erstaunliche Intelligenz unter Beweis gestellt. Sein hochinteressantes Werk über Kolkraben und ihre Verwandten erscheint nun in einer vom Autor erweiterten und aktualisierten Neuausgabe.
LANGENMÜLLER, 288 S., 31 s/w-Abb., Klappenbroschur, € 18,-
|
 |
 |
 |
 |
 |
Lotta Repenning/Robert Schlossnickel
Endlich Mittagspause!
Indoor-Gärtnern zwischen Mails & Meetings
Sie haben keinen Garten? Gar kein Problem! Ob Sprossen, Pflücksalat, Pilze, Kräuter oder Tomaten – vieles lässt sich wunderbar auch im Haus oder sogar im Büro anbauen. In diesem hilfreichen und pfiffigen Ratgeber erfahren Sie, was genau Sie benötigen, was Sie beachten sollten und wie Sie am besten vorgehen, um Ihre pflegeleichte grüne Oase zu schaffen. Damit nach erfolgreicher Ernte auch der Genuss nicht zu kurz kommt, ist zu jedem der 21 Pflanzvorschläge noch ein passendes Rezept angeführt.
ULMER, 128 S., 85 Farbabb., brosch., € 15,-
|
 |
 |
 |
 |
 |
Lisa-Maria Trauer
Mein Balkon-Hochbeet
Große Ernte auf kleinem Raum
Gemütlich auf der Liege chillen und Tomaten naschen – kein Problem. Denn mit Hochbeeten lassen sich auf Balkonen wunderbar Gemüse, Kräuter, Obst und Blumen anbauen. Die Garten-Bloggerin Lisa-Maria Trauer erklärt alles Wissenswerte dazu, stellt Hochbeet-Modelle zum Kaufen oder Selberbauen vor und gibt Hinweise für Bepflanzungen. Großartige Tipps für eine erntereiche und attraktive Balkongestaltung, die auch Anregungen zum Schaffen von Lebensraum für Insekten und Nützlinge umfassen.
KOSMOS, 112 S., 160 Farbabb., Klappenbroschur, € 16,-
|
 |
 |
 |
 |
|