 |
|
 |
 |
 |
 |
Bewusster leben |
 |
 |
 |
 |
 |
Trodessa Barton
Was weißt du über das Leben?
Eine Geschichte über Freude, Mut und Verbundenheit
Ein Großvater und seine junge Enkelin betrachten gemeinsam die Gefühlswelten des Menschseins in all ihren Facetten und Kontrasten. Sie lauschen der Stille, beobachten Menschen, stellen Fragen, lachen und tanzen. Gemeinsam erkennen sie, dass Gefühle wie Freude, Angst oder Wut wichtig, aber auch vergänglich sind. Dieses poetische Buch mit ausdrucksstarken Bildern lädt dazu ein, über sich selbst nachzudenken, und zeigt, wie schön und mutig es ist, sich selbst anzunehmen.
PATTLOCH, 128 S., ill. v. Iris van der Veen, geb., € 18,-
|
 |
 |
 |
 |
 |
Zacharias Heyes
Der kleine Mönch nimmt sich frei
Bete und arbeite – das Motto des Benediktinerordens kommt manchen als Gängelung und Bevormundung vor. „Wie im Gefängnis“ – diese Bemerkung eines Gastes lässt den kleinen Mönch stutzig werden und er bittet den Abt um ein Gespräch. Doch dieser gibt ihm einen Tag frei – und eine Geldbörse mit, damit er tun und lassen kann, was er möchte. Schon bald merkt der kleine Mönch, dass das gar nicht so einfach ist. – Pater Zacharias Heyes spürt in diesem humorvoll-hintergründigen Band dem Begriff der Freiheit mit seinen Licht- und Schattenseiten nach.
Vier Türme, 144 S., geb., € 18,-
|
 |
 |
 |
|