 |
|
 |
 |
 |
 |
Bildbände, Reise |
 |
 |
 |
 |
 |
Arnaud Goumand
Atlas der mythischen Routen
Auf 80 spektakulären Routen rund um die Welt: Dieser Atlas nimmt uns mit in die Welt der Handelswege, Traumstraßen, mythischen Pfade und Forschungsrouten. Von den Irrfahrten des Odysseus bis zum Hippie-Trail durch Indien, vom Kopfsteinpflaster des Radklassikers Paris–Roubaix bis zum Orient-Express, von der Magellanstraße bis zum Jakobsweg – hier sind die spannendsten Wege dieser Welt vereint. Mit prägnanten Texten und beeindruckenden Fotografien, Zeichnungen und Grafiken für ein „mythisches Reiseerlebnis“ zu Hause.
KOSMOS, 256 S., 28 s/w-Abb., 122 Farbabb.,
geb., € 38,-
|
 |
 |
 |
 |
 |
Michael Martin
Terra
Gesichter der Erde
Mit dem Wissen des Geografen und dem Auge des Fotografen hat Michael Martin die Erde bereist. Er ist durch ihre Wüsten und Regenwälder, Savannen und Steppen gezogen, ist auf Vulkane gestiegen und hat das Leben im Südpazifik und Nordpolarmeer beobachtet. Entstanden ist ein opulenter Bildband, der die Geschichte der Erde von ihren Anfängen bis heute erzählt, die heutigen Herausforderungen wie Klimawandel und Artensterben thematisiert und uns klarmacht, was für ein wunderbarer und einzigartiger Ort diese Erde ist.
KNESEBECK, 448 S., 400 Farbabb., 12 Satellitenbildkarten, geb., € 75,-
|
 |
 |
 |
 |
 |
Martin Nusch
111 Oldtimer-Stories der 50er & 60er Jahre, die man kennen muss
Ein Bildband, der zum Schwelgen und Träumen einlädt: einzigartige Oldtimer aus den 1950er- und 60er-Jahren und ihre ganz besonderen Geschichten. Welche Leidenschaften mit den kultigen Fahrzeugen verbunden sind, zeigt Martin Nusch in „111 Oldtimer-Stories“ anschaulich: Jaguar E-Type, Trabant 600, Aston Martin DB5, Ferrari 250 GTE Pininfarina und viele andere – die vorgestellten Oldtimer sind nicht bloß Fahrzeuge, sondern automobile Ikonen ihrer Zeit. In den 1950er- und 60er-Jahren wurden nicht nur sämtliche Farben und Formen ausprobiert, mitunter wurde sogar auf Designs aus der Raumfahrt zurückgegriffen. Eine unterhaltsame und grandiose Zeitreise durch die Automobilgeschichte anhand wunderbarer Fotografien.
EMONS, 304 S., zahlr. Farbabb., geb., € 30,-
|
 |
 |
 |
 |
 |
John Sutherland (Hg.)
In 80 Büchern um die Welt
Abenteuerliche Reisen von Marco Polo, Anna Seghers, Paulo Coelho, Wolfgang Herrndorf u. a.
John Sutherland führt uns entlang abenteuerlicher Pfade ins dunkle Herz Afrikas, an den Hof Kublai Khans oder auch mit Graf Dracula durch Transsylvanien. Wir folgen den halsbrecherischen Touren zweier Jugendlicher, die in den Sommerferien in einem Lada durch Deutschlands Osten düsen, und schlüpfen in die Rolle als Walfänger, Flugpionier oder Prinzessin. Auf jeder Seite beginnt ein neues Abenteuer, unterlegt mit zahlreichen Fotos und Porträts, die Wissenswertes über die Autorinnen und Autoren verraten.
WBG THEISS, 256 S., 250 Farbabb., geb., € 29,-
|
 |
 |
 |
 |
|